Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Eduardo Galeano

Der Ball ist rund und Tore lauern überall (3. Teil: Wenn das Spiel vorüber ist)

Vorlage: Der Ball ist rund / El fútbol a sol y sombra (Prosatext, südamerikanisches spanisch)
Übersetzung: Lutz Kliche
Bearbeitung (Wort): Ulrich Lampen
Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Andrea Mammitzsch, Dietmar Rözel, Christiane Köhler

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Wolfgang Maria Bauer
    Karl-Rudolf Menke

"Der Ball dreht sich, es dreht sich die Welt. Es wird vermutet, dass die Sonne ein brennender Ball ist, der tagsüber arbeitet und nachts dort oben im Himmel umherhüpft, während der Mond arbeitet, obwohl die Wissenschaft diese Vermutung ernstlich bezweifelt. Dagegen ist hinlänglich und klar bewiesen, dass sich die Erde um den sich drehenden Ball dreht. Ein Journalist fragte die deutsche Theologin Dorothee Sölle: "Wie würden Sie einem Kind erklären, was ''Glück'' ist?" - "Ich würde es ihm nicht erklären", gab sie zurück, "Ich würde ihm einfach einen Ball zuwerfen, damit es spielt". Der Profifußballer tut sein möglichstes, um diese Glücksenergie zu kastrieren, doch die überlebt trotz alledem und alledem. Und vielleicht ist deswegen der Fußball immer wieder so aufregend und verblüffend.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2002
  • Erstsendung: 10.06.2002 | 2 | 29''50

Rezensionen (Auswahl)

  • Markus Collalti: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 27.05.2002. S. 48.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?