 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Bloke Modisane
    
Die Schießbudenfigur
übersetzt aus dem Englischen
  
  Übersetzung: Harald Mueller
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Klaus Mehrländer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Manfred Krug - Askari Damara - Gert Haucke - Herzog - Arnold Marquis - Chobe - Henning Gissel - Namib - Hans-Georg Panczak - Arnold - Peter Simonischek - Karamas - Gerd Duwner - 1. Ältester - Friedrich W. Bauschulte - 2. Ältester - Herbert Weissbach - Richter - Klaus Mehrländer - Major 
    Ein tragischer Komödiant, dieser Askari Damara, der sich lieber zur Schießbudenfigur macht, als noch länger - nach 25 Jahren Stiefelputzerei in der Kolonialarmee - erleben zu müssen, daß abends nach dem Gefecht die schwarzen Soldaten immer an einem Extrafeuer von den weißen getrennt esen müssen. Ganz abgesehen von seiner Einsicht, es hier wohl nie bis zum Fünf-Sterne-General zu bringen ... Das Hörspiel ist eine bitter-ernste Komödie, treffsicher in der Darstellung des Kleinen Mannes, der nichts von den großen Linien der Historie weiß, aber wegen seines Mißtrauens gegenüber großen Worten, seiner Gewitztheit und schlichten Integrität ein Stück Gegenwartsgeschichte verändert.
    
     Weitere Informationen
    Bloke Modisane, 1923 in Sophiatown/Johannesburg geboren, ist ein bedeutender Schriftsteller der sog. "Ersten Generation" in der neoafrikanischen Literatur. Sein im Frühjahr 1979 geschriebenes Hörspiel "Sitting Duck" (Die Schießbudenfigur) ist - wie bei vielen Autoren seiner Generation, die ja alle noch unter Verhältnissen eines ungebrochenen Kolonialismus aufgewachsen sind - eine erneute Reflexion des kolonisierten Menschen, dem möglichen Grad seines Mißbrauchs, seiner Erniedrigung. Im Falle Südafrikas ist dies ein Stück Gegenwartsbewältigung.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Sender Freies Berlin 1980
- Erstsendung: 29.04.1980 | WDR 2 | 48'14