Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Armin Frost

Das Herz von Jayne Mansfield

Technische Realisierung: Günther Kasper
Regieassistenz: Moritz Berg

Regie: Petra Feldhoff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hanns Jörg KrumpholzNickels
    Peter DavorValentino
    Alexander HauffSpider
    Walter RenneisenBellini
    Heinrich GiskesDavidoff
    Caroline SchreiberMasursky
    Frauke PoolmanBibliothekarin/Jayne Mansfield

Eine wahre Geschichte aus den letzten Tagen irgendeines fernen Jahrhunderts: Flint Nickels ist Privatdetektiv auf Skylark. Sein neuer Auftraggeber sieht aus wie Rudolph Valentino, ist aber in Wirklichkeit ein Miserlou-Roboter der letzten Generation, aus der Zeit des "Revival", in der ein gewisser Dr. Antonius Bellini das romantische zwanzigste Jahrhundert wieder aufleben ließ, u.a. mit Vergnügungsschiffen, auf denen menschenähnliche Roboter Dienst taten, die aussahen wie Filmstars. Rudolph Valentino hat auf der "El Dorado" als Eintänzer gearbeitet, zusammen mit Douglas Fairbanks, John Barrymore, Al Jolson, Tom Mix und Groucho Marx. Damals verliebte er sich in eine Miserlou-Kollegin des Typs Jayne Mansfield. Jetzt ist ihr Herz defekt, eine kleine, um sich selbst rotierende Spule. Nur Bellini kann es reparieren oder austauschen. Es verdichten sich die Gerüchte, dass der alte Erfinder auf dem entlegenen Vergnügungsplaneten Valmont Fair lebt, aber für die Reise dorthin hat Nickels weder ein gültiges Visum noch ein taugliches Raumschiff.

Weitere Informationen
Armin Frost, geboren 1967, studierte nach seiner Schauspielerausbildung Filmwissenschaft und Nordamerikanistik in Hamburg und Berlin, kehrte 1993 zur Theaterarbeit zurück und arbeitet seit 1999 als Redakteur und Sprecher für TV-Synchronisationen. 1996 produzierte der NDR sein erstes Hörspiel "Rückkehr nach Memphis".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2003
  • Erstsendung: 23.02.2003 | WDR 5 | 55'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ