Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Peter Hacks
Drei Funkerzählungen aus dem Buch: "Kinderkurzweil"
enthält:
- Anton ist fürs Neue Jahr
- Linde
- Das Rosenkissen
Vorlage: Kinderkurzweil (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Hartmut Kirste
Komposition: Benjamin Rinnert
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Hans-Peter Ruhnert
Regieassistenz: Stanka Kossewa
Regie: Hartmut Kirste
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Stefan Wigger Erzähler Horst Bollmann Merle Cornelius Lipp Anton Felix Spyrka Axel Maximillian Dinnebier Bertram Caspar Bankert Heini Günter Grabbert Das alte Jahr Max Urlacher Das neue Jahr Walter Niklaus Kalendermann Daniela Hoffmann Schwein Siegfried Worch Schornsteinfeger Wolfgang Jakob Feuerwerkshosenschneider Eva Weißenborn Frau Studienrätin Thugut Johannes Wilhelm Egon Clara Hoffmann Linde Hilmar Eichhorn Maikäfer Reinhard Straube Junikäfer Marylu Poolman Perpetua Karin Gregorek Elsbeth Gerlach Fiedler Remigius Möller Danne Hoffmann Bienchen
Erstens: "Anton ist fürs neue Jahr" (0'00' bis 25'13"): Wenn der Uhrmacher Merle eine außergewöhnlich schmucke Uhr zur Reparatur bekommt, stellt er diese gerne in seinem Schaufenster aus. Nicht selten aber hängt der Uhrmacher dann so sehr an einem bemerkenswerten Stück, dass es den Besitzer einige Geduld kostet, bis er sein Eigentum wieder mit nach Hause nehmen kann. Dafür aber hat Merle ihm zuvor mindestens eine ebenso bemerkenswerte Geschichte erzählt. Wie zum Beispiel die vom kleinen Anton, der ausgerechnet am Antonplatz wohnte. "Heißt der Platz nach dir, Anton?", hänseln ihn die ... weiterlesen
Weitere Informationen
Peter Hacks (1928-2003) studierte Soziologie, Philosophie, Literatur- und Theaterwissenschaften in München, promovierte 1951 und ging 1955 nach Ost-Berlin. Dort war er Mitglied im Brecht-Ensemble, arbeitete als Dramaturg am Deutschen Theater und schrieb Theaterstücke. Lange Zeit war er der meistgespielte DDR-Dramatiker.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk / Heide Böwe 2002
- Erstsendung: 29.12.2002 | MDR KULTUR | 08:05 Uhr | 53'32
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Igel-Records
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher Mai 2004 (3. Platz)
Rezensionen (Auswahl)
- Judith Ruyters: Triangel. Das Radio zum Lesen. 7. Jahrgang. 12.2002. S. 72-74.