Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Guy de Maupassant

Der Horla

Übersetzung: Christel Gersch

Regie: Gerda Zschiedrich

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Horst Hiemer

Ein Dichter glaubt, ein unsichtbares Wesen habe sich bei ihm eingenistet. Die verstöpselte Wasserkaraffe ist über Nacht leer getrunken, die Seiten seines Textes blättern sich raschelnd wie von selbst um. "Wenn wir lange allein sind, bevölkern wir die Leere mit Gespenstern." So versucht der Künstler sich seine Wahnvorstellung zu erklären. Doch der Unsichtbare bedrängt ihn immer stärker, scheint ihm seinen Willen aufzuzwingen und ihm jegliche Lebenskraft auszusaugen. In der Hoffnung, den "Horla" vernichten zu können, legt der Gequälte Feuer an sein Haus. Aber nach dem Brand befallen ihn die Angstzustände erneut. Gibt es noch einen Ausweg, um sich endlich von seinem Peiniger zu befreien?

Weitere Informationen
Guy de Maupassant (1850-1893) publizierte "Le Horla" 1887 in der gleichnamigen Novellensammlung mit phantastischer Literatur.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Gerda Zschiedrich
  • Erstsendung: 16.11.2002 | Deutschlandfunk | 39'38

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?