Originalhörspiel, Öffentliche Veranstaltung, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Sandra Kellein

Aus dem merkwürdigen Leben der Rekonvaleszenten

Schlingentisch-Hörstück für Rückenleider

Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Manfred Seiler, Christiane Köhler

Regie: Ulrich Lampen, Tobias Krebs

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Anna M. BeetzPatientin 1
    Carmen PlatePatientin 2
    Tanja von OertzenPatientin 3
    Gerhard PalderHerr X
    Stefan SchießlederPhysiotherapeut 1
    Jean-Michel RäberPhysiotherapeut 2
    Detlef WernerDurchsagen

Seit Oktober 2002 geht der "Dschungel" alle sechs Wochen ins Theater in Heidelberg. Im dortigen Tonstudio kann das Publikum den Entstehungsprozess einer Sendung miterleben. Sprachaufnahmen und ein Teil der Mischung werden mit den Schauspielern des Heidelberger Ensembles live produziert und später im Studio nachbearbeitet. Während der Vorstellung entsteht ein Live-Hörstück und Radio wird aus der Perspektive des Theaters sichtbar. "Dschungel im Theater" ist der Versuch, beide Kunstformen zusammenzuführen, in der Hoffnung, dass sie eine fruchtbare Symbiose eingehen. Zu hören ist das Ergebnis alle sechs Wochen am Montag im Dschungel. Den Auftakt bildet "Aus dem merkwürdigen Leben der Rekonvaleszenten" - Schlingentisch-Hörstück für Rückenleider.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2002
  • Erstsendung: 21.10.2002 | SWR2 | 20'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ