Originalhörspiel, Monolog
Autor/Autorin:
Frieder Faist
Asynchron
Redaktion: Henning Rademacher
Technische Realisierung: Rudolf Grosser, Gabriele Kokott
Regieassistenz: Minu Shareghi
Regie: Henning Rademacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christian Brückner Jens Fenning
Längst ist er ein Star, Frank de Silva. Anfangs spielte er noch die namenlosen "bad guys", bis er seine erste "Cop-Rolle" bekam und schließlich den Oscar. Jens Fenning, von Beruf Synchronsprecher und - die deutsche Stimme von Frank de Silva - erinnert sich noch genau, wie alles anfing. Ein "Gefällt mir" oder "Ich sage nichts. Ich höre zu". Keiner sagte es so unverwechselbar wie er. Kaum Text. Aber den Subtext, das Unhörbare hörbar zu machen, das war sein Metier, Schwerstarbeit, der sich Fenning, als Perfektionist, immer wieder stellte. Und er räumt mit Missverständnissen auf: "Mein Job ... weiterlesen
Weitere Informationen
Frieder Faist, 1948 in Augsburg geboren, ist seit 1980 freiberuflicher Schriftsteller, Verfasser von Romanen, Erzählungen und zahlreichen Hörspielen. Zweimal erhielt er den "Kunstförderpreis der Stadt Augsburg" sowie 1985 den "Deutschen Krimi Preis".

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2002
- Erstsendung: 07.05.2003 | NDR Kultur | 58'10
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Kapar: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 07.05.2003. S. 37.