Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Finn Methling
Die seltsamen Abenteuer und Erfahrungen des wundervollen Hermaphroditen Fräulein Godtermand
übersetzt aus dem Dänischen
Übersetzung: Michael Günther
Technische Realisierung: Peter Jochum, Gisela Keiper
Regie: Manfred Marchfelder
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christa Maria Klatt Erzählerin Helga Anders Fräulein Godtermand Lu Säuberlich Die Mutter Henning Venske Jean Hermann Ebeling von Rothbart Sylvia Held Odilie Walter Born Nixon Heinz-Hermann Bernstein Lieselotte Bettin
"Wenn Frau Godtermand sich über die Bekehrung ihrer Tochter zu einer unorthodoxen Weltrevolution freut, so deshalb, weil Eulalias alte Mutter intuitiv begriffen hat, daß der Aufruhr der späten sechziger Jahre eine Auseinandersetzung mit einem engen Wirklichkeitsbild und dem Raubbau der Autoritäten am Persönlichen bedeutete. Sie hat immer schon die klassischen, dogmatischen Glaubensbekenntnisse in Ost und West und überall als unmenschlich und veraltet angesehen und hielt den Kalten Krieg für eine relative Erscheinung, die man hoffentlich bald auf den Misthaufen der Geschichte werfen würde, und als sie über gewisse Mai-Begebenheiten in Paris informiert wurde, erkannte sie, daß der Frühjahrsmonat seinen blumengeschmückten Fächer von individuellen Ansichten geöffnet hatte, was unter anderem ihre unverzagte Forderung nach einer vorurteilsfreien Auffassung des menschlichen Bewußtseins und des Körpers, der Phantasie und des Geschlechtslebens gerechtfertigt hatte." (Finn Methling)

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1972
- Erstsendung: 19.10.1972 | hr2 | 43'20