Hörspiel

Reihentitel: Hörspielstudio

Autor/Autorin: Michael Tonecki

Die Puppenklinik

Übersetzung: Heinrich Kunstmann
Komposition: Dieter Dierks

Regie: Dieter Munck

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Edgar WiesemannGabriel
    Dinah HinzGabriele
    Wolfgang ReinschJacek
    Christa DubbertJunges Mädchen
    Otti SchützAlte Frau
    Hanns BernhardtGrünspan
    Heinz LievenMann

Gabriel, Inhaber einer Puppenfabrik im Polen der Nachkriegsjahre,hat während der deutschen Okkupation seine Eltern und seine Schwestern verloren. Dieser Verlust fixiert ihn auf die Vergangenheit.Er zieht sich in seine Werkstatt zurück und versucht dort mit seinen Puppen, die er den verstorbenen Angehörigen nachgebildet hat,die Zeit vor der Besetzung wieder lebendig werden zu lassen. AndersJacek, sein Gegenspieler, anders auch Gabriela, Gabriels Frau: Siesind jünger, sie halten sich an die einfache Tatsache, überlebt zuhaben, sie stehen Gabriels Puppenspiel mehr oder weniger verständnislos gegenüber. Gabriel isoliert sich weitgehend, wird als störender Anachronismus empfunden und räumt schließlich den Jüngeren seinen Platz. Für ihn wird die bestehende Wirklichkeit der Realitätdes Opfers stets unterlegen sein.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1968
  • Erstsendung: 24.10.1968 | SWF2 | 34'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?