Originalhörspiel

Autor/Autorin: Dylan Thomas

Rückreise

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Erich Fried
Technische Realisierung: Walter Guggenberger

Regie: Willi Schmidt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michael DegenDer Erzähler
    Julia CostaDas Barmädchen
    Robert RathkeEin Kunde
    Horst BeilkeEin alter Berichterstatter
    Ludwig ThiesenEin Passant
    Ludwig AnschützDer Schulmeister
    Heinz SchimmelpfennigDer Promenadenmann
    Christine SchererEin Mädchen
    Edith HeerdegenDie Lehrerin
    Martin SchwabDer Parkwächter
    Dagmar Kötting
    Heide Simon
    Anfried Krämer
    Peter Lieck
    Heinz Meier
    Wolfgang Reinsch

In dieser autobiographischen Erzählung, entstanden 1944, unternimmt Dylan Thomas eine Wanderung durch seine kriegszerstörte Vaterstadt Swanseae. Er fragt die Überlebenden nach einem Freunde, aber er meint sich selbst und seine eigene Kindheit. Aus dem scheinbar formlosen Abreißen und Wiederanknüpfen von Gesprächen, aus Monologen der Befragten und aus den Fragen des Dichters setzt sich das Bild dieser Kindheit zusammen. Es ist ein bei aller Beweglichkeit der Form mit sicherer Hand verbundenes Gewebe der Epik, das Bericht, Reflexion und Szene zusammenbringt. Am Ende des Weges weiß der Dichter: Seine Kindheit ist tot, und der Versuch, sie noch einmal in der Erinnerung zu wecken, ist zugleich ein Abschiednehmen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1978
  • Erstsendung: 12.11.1978 | SDR2 | 35'39

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?