Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Henry Fielding

Das Leben Jonathan Wilds des Großen (4. Teil)

(Jonathan Wild)

Vorlage: Jonathan Wild (Roman, englisch)
Übersetzung: Carl Dietrich Carls
Bearbeitung (Wort): Carl Dietrich Carls
Komposition: Kurt Herrlinger

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heiner SchmidtErzähler
    Michael ThomasJonathon Wild
    Walter JokischSnap, Vollzugsbeamter
    Hansjörg FelmyThomas Heartfree, Juwelier
    Karin BuchaliMrs. Heartfree
    Harry BongFriendly
    Helmut PeineGefängnisgeistlicher
    Marianne MosaLaetitia Wild, geb. Snap
    Christoph QuestFireblood
    Edwin DornerBlueskin
    Alexander HerzogRoger Johnson
    Lothar OstermannPolizeibeamter
    Hans Herrmann-SchaufußRichter

Zunächst war diese Satire ebenfalls auf Walpole gemünzt, aber nach dessen Tode eliminierte Fielding die zeitbedingten Anspielungen und gab dem Ganzen eine geschichtsphilosophische Pointierung. Fieldings Kunstgriff, von einem kriminellen Raubmenschen beharrlich in den höchsten Tönen zu sprechen, von der Anständigkeit aber nur mit der größten Verachtung, erwies sich als höchst ergiebig zur kritischen Durchleuchtung einer gewissen Art von serviler Geschichtsschreibung. "... Die meisten großen Männer sind von der gemischten Art, weder restlos gut noch restlos böse." . Von dieser Art war auch Jonathan Wild, geboren im Jahre 1682 in Wolverhampton, hingerichtet durch den Strang am 24. Mai 1725 in Tyburn nach einer großen Karriere in London ...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1968
  • Erstsendung: 27.09.1968 | WDR 2 | 74'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ