Öffentliche Veranstaltung
Autor/Autorin:
Thomas Wolfe
Das Herrenhaus
Aufnahme einer Aufführung des Düsseldorfer Schauspielhauses
enthält:
- Vorspiel
- Das Herrenhaus
Vorlage: Das Herrenhaus (Theaterstück, amerikanisch)
Übersetzung: Peter Sandberg
Komposition: Bernhard Grun
Regie: Wilhelm Semmelroth
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Max Eckard General Ramsay im Vorspiel Ulrich Erfurth Der Pfarrer Gustaf Gründgens General Ramsay im Stück Sybille Binder Mrs. Ramsay Ullrich Haupt Eugene Jürgen Wilke Ralph Hermann Schomberg Major Patton Antje Weisgerber Tochter Margaret Kurt Weltkamp Der Mulatte Richard Münch Der Häuptling Helmut Heß Robert, Ramsays Sohn Piet Clausen Kadett Günther Lüders Mr. Porter Richard Münch Todd, ein alter Negerdiener (historische Rollenbezeichnung) Gerhard Borris Bynum, junger Neger Siegfried Siegert Erster Zimmermann Hans Walter Clasen Zweiter Zimmermann Sonstige Mitwirkende Funktion Gustaf Gründgens Inszenierung
15 Jahre nach dem Tode Thomas Wolfes wurde das einzige Bühnenwerk dieses amerikanischen Epikers "Das Herrenhaus" vom Düsseldorfer Schauspielhaus aufgeführt. Bei der Inszenierung dieses Stückes erwies sich die Fruchtbarkeit der Zusammenarbeit zwischen Theater und Rundfunk. "Das Herrenhaus", das einzige Bühnenwerk von Thomas Wolfe, spielt in der Zeit der amerikanischen Sezessionskriege und behandelt am Beispiel der Familie des Generals Ramsay den tragischen Untergang der Aristokratie in den Südstaaten Amerikas. Als Symbol für die Einigkeit der Familie und die Kraft der Tradition steht das ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk 1954
- Erstsendung: 21.01.1954 | MW | 118'10
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Universal Music 2004