Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Johann Wolfgang von Goethe
Proserpina
Melodram
Vorlage: Proserpina (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Friedhelm Ortmann
Komposition: Carl Eberwein
Regie: Friedhelm Ortmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jürgen Thormann Prologus Gustl Halenke Proserpina Uta Hallant Sprecherin Friedrich W. Bauschulte Erster Sprecher Stefan Wigger Zweiter Sprecher Sonstige Mitwirkende Funktion Peter Baumann Musikal. Redaktion Dirk Schortemeier Musikal. Redaktion Musik: Konrad Hünteler (BarockFlöte), Eckart Sellheim (Hammerklavier)
Orchester: Kölner Rundfunkorchester
Musikalische Leitung: Fritz WeisseChor: Dormagener Kantorei
"Herren und Frauen allzugleich, Merkt wohl, das hier ist Plutons Reich, Und ich, wie ich mich vor euch stelle, Das ich zuerst bedeuten muss, Ich nenne mich Askalaphus Und bin Hofgärtner in der Hölle." So beginnt der Prologus zu dem Melodram "Proserpina", und also weiß der geneigte Hörer sogleich, wo er sich befindet. Proserpina, von ihrem Onkel Pluto in die Unterwelt entführt, irrt verzweifelt durch die düsteren Gefild des Hades. Im Augenblick, da sie innehält, um sich auf ihr tristes Schicksal zu besinnen, setzt das Melodram ein und endet mit der endgültigen Verbannung der Dame, da ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1979
- Erstsendung: 19.12.1979 | WDR 3 | 44'30
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Random House Audio 2011 (in der Sammlung "Johann Wolfgang Goethe - Werke. Eine Auswahl auf 40 CDs")