Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Xavier-Agnan Pommeret
Kommissar Felix Kulpa schafft Ordnung
Vorlage: La Grande Enquête de François Felix Culpa (Roman/Theaterstück, französisch)
Bearbeitung (Wort): Walter Adler
Regie: Walter Adler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Hannelore Elsner Volkert Kraeft Hans Caninenberg Martin Lüttge Wolfgang Büttner Max Eckard Michael Degen Günther Sauer Gert Westphal
Der satirische Polit-Krimi ist im Hörspiel bislang eine Seltenheit.
Die Moral dieses "Melodram-Feuilletons": man kann ein perfektes
Verbrechen begehen, wenn man bürgerliche Vorurteile,
klassenkämpferische Naivität und das Lavieren der Kommunistischen
Partei schlau miteinander kombiniert. die Rechnung der schönen Sylvie
geht auf: ihr Mann war Unternehmer, ihr Liebhaber hat einen jungen
Arbeiter ins Haus gelockt, nur der kann den Mord am Unternehmer
begangen haben, Kommissar und Justiz glauben ihr das sofort, alles
passt genau ins Bild. Und die Presse, wie vorauszusehen war, stürzt
sich auf die Story vom roten Unternehmer-Killer. Worauf die Partei den
beschuldigten Arbeiter Pierre ausschließt, damit er den Ruf der
Arbeiterklasse nicht mehr gefährden kann. Und Pierre, in seinem
romantischen Engagement, verzichtet darauf, die Klassenjustiz
anzugreifen, um nur ja nicht die Partei zu kompromittieren. Lieber
stirbt er unter der Guillotine als Märtyrer. Aber Märtyrer wofür? Der
Gefängnisgeistliche indes wird Sylvie erst die Beichte abnehmen und
ihr dann eine markige Hochzeitspredigt halten. Lebensglück durch
Klassenkampf, gewusst wie.
Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1973
- Erstsendung: 08.01.1974 | WDR 2 | 40'32