Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Michal Tonecki

Was ist heute für ein Tag? Freitag

übersetzt aus dem Polnischen

Übersetzung: Heinrich Kunstmann

Regie: Günther Sauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Brigitte HorneyKlara
    Lilly TowskaZosia
    Michael ThomasJunger Mann
    Heinz SchachtJakub
    Lothar OstermannMann, der vor der Telefonzelle wartet
    Alwin Joachim MeyerTaxichauffeur
    Gerhard BeckerReisender
    Josef MeinertzhagenKontrolleur
    Ricarda BenndorfStewardess
    Günther SauerRegisseur
    Johanna Koch-BauerAlte Frau

Seit 1957 etwa registrieren wir eine neue Blütezeit des polnischen Hörspiels, das sich im Vergleich zu den Jahren vorher immer deutlicher vom Theater entfernte und der Literatur, d.h. der reinen Wortkunst, annäherte. Fast die gesamte Elite moderner polnischer Dichtung ist im Laufe der vergangenen zehn Jahre zu dieser Kunstform gestoßen, wie Zbigniew Herbert, Ireneusz Iredynski, Timoteusz Karpowicz etc. Auch Tadeusz Rozewicz ist in seiner Bühnendramatik deutlich der Hörspieltechnik verpflichtet, wie überhaupt der Rundfunk in Polen zu einer Art "Werkstatt" der neuen Dramatik geworden ist. ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1967
  • Erstsendung: 02.09.1967 | WDR 2 | 29'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ