Hörspiel

Autor/Autorin: Károly Szakonyi

Wer spricht?

Komposition: Kurt Herrlinger

Regie: Otto Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Edith HeerdegenEmilia
    Kurt LieckKlavierlehrer
    Margot FrankenFrau Zwipp
    Josef MeinertzhagenGarzó
    Brigitte LebaanFrau Garzó
    Lilly TowskaHausmeisterin
    Alwin Joachim MeyerTabakwarenhändler
    Mira HinterkausenNachbarin

Der vereinsamte Mensch, von der Gesellschaft nur darum als wertlos verachtet, weil er keine der für seinen Stand und sein Geschlecht vorprogrammierten sozialen Rollen ausgefüllt hat, ist in den sozialistischen Ländern ebenso anzutreffen wie im Westen. Die Versuche von Emilia, einer älteren Frau, menschlichen Kontakt zu bekommen, weiten sich zu Skizzen aus dem ungarischen Alltag. Die kompensatorischen Phantasien, in denen Emilia das nach den gängigen Vorstellungen versäumte Leben nachholen und sich vor ihren Gesprächspartnern aufwerten will, spiegeln und bestätigen die Kleinlichkeit ihres Milieus, die Unausrottbarkeit kleinbürgerlicher Moral.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1971
  • Erstsendung: 10.08.1971 | WDR 2 | 37'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?