Hörspiel

Autor/Autorin: César Guarani

Wir werden nicht schweigen

Komposition: Daniel Viglietti

Regie: Hein Bruehl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rolf BeckerJorge Miranda
    Michaela TrescherClarina Miranda
    Alwin Joachim MeyerBeamter
    Heinrich PachlWenceslao Moreno
    Kurt LieckSchuldirektor
    Ute RemusIsabel
    Martin KorpSchüler
    Stefan KorpSchüler
    Manuela ElsnerSchüler
    Rudolf DebielVerkaufsdirektor
    Frank Hübner1. Delegationsmitglied
    Bernt Hahn2. Delegationsmitglied
    Annelie Jansen
    Frank Barufski
    Michael Braun
    Michael Thomas

"Wir werden nicht schweigen": der Titel variiert ein spätes Gedicht von Pablo Neruda: 'Yo no me callo' - 'Ich schweige nicht'. Aus Erzählungen, Dialogen, 0-Ton-Passagen, Liedern und Spielszenen entwickelt sich ein dokumentarisches Hörstück, in dessen Mittelpunkt eine siebenköpfige chilenische Hafenarbeiter-Familie aus Valparaiso steht, die heute in der Bundesrepublik lebt. Ausgehend vom Zeitpunkt ihrer politischen Emigration aus Chile nach dem Militärputsch, ihrer Ankunft im Flüchtlingslager, dokumentiert diese Familie in einem Rückblick, wofür sie einsteht, was sie am eigenen Leib erfahren oder mit eigenen Augen gesehen hat: unter den Regierungen von Präsident Salvador Allende, in den drei Jahren der Unidad Popular und schließlich beim faschistischen Militär-Putsch vom 13. September 1973 in Chile. Landsleute aus anderen gesellschaftlichen Bereichen ergänzen beispielhaft ihre Biografie. (Pressetext)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1975
  • Erstsendung: 30.05.1975 | WDR 3 | 59'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ