Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Lloyd Alexander
Taran und das Zauberschwein
Vorlage: Das Buch der Drei (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Otfried Preussler
Bearbeitung (Wort): Andrea Otte
Technische Realisierung: Daniel Senger, Dietmar Rözel, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Mark Ginzler
Regie: Robert Schoen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jürgen Hentsch Erzähler Tim Sander Taran Natalie Spinell Prinzessin Eilonwy Tommi Piper Fürst Gwydion Jens Harzer Flewddur Flam, Barde Joachim Kaps Gurgi, Affenmensch Michael Habeck Doli Rolf Schult Dallben Franz-Josef Steffens Eiddileg Heinrich Giskes Coll Anja Klein Achren Katja Gaudard Markus Wursthorn Aurel von Arx Patrick Heppt Ricardo Frenzel Johannes Schön Stefan Wang
Eines Tages entwischt das Orakelschwein Hen Wen von Caer Dallben: Taran begibt sich auf die Suche nach ihr und folgt ihr in die Wälder. Schon bald trifft er auf Fürst Gwydion und erfährt, dass noch andere, dunkle Mächte im Wald unterwegs sind. Offenbar versucht der Gehörnte König mit seiner Meute ebenfalls das Orakelschwein in seine Hände zu bekommen. Um sein Volk in Caer Dathyl zu warnen, macht sich Gwydion mit Taran auf den Weg, doch werden sie zunächst von der Zauberin Achren aufgehalten, die sie in den Kerker sperren lässt. Plötzlich steckt Taran mitten in einem Abenteuer, doch trifft er glücklicherweise Prinzessin Eilonwy, die sich bereit erklärt, ihnen zur Flucht zu verhelfen.
Weitere Informationen
Lloyd Alexander, geboren 1924 in Pennsylvania, arbeitete als Cartoonist, Werbetexter und Herausgeber einer kleinen Zeitung. Seine Prydain-Chronik wurde zu einem großen Erfolg.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2004
- Erstsendung: 26.06.2004 | SWR2 | 14:05 Uhr | 54'18
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Lübbe Audio 2004