Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Meina Kentner
Kaiser & König (4. Teil: Gefährliche Medizin)
Komposition: Mike Herting
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Theresia Singer
Regieassistenz: Daniela Wakonigg
Regie: Klaus Wirbitzky
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Davide Brizzi Jona Kaiser Melanie Lachner Lilli König Nina Weniger Sandra Kaiser Aykut Kayacik Hausmeister Utluk Robin Bamberg Junge Heike Kossmann Liftstimme Volker Lippmann Kommissar Hübner Nele Hippe-Davis Solmei
Kaiser & König ist ein Hörspielkrimi in vier Teilen, für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Jona und Lilli leben im Nordturm, einem Hochhaus am Rande der Kölner Innenstadt. Jona liebt Kriminalgeschichten und das Abenteuer. Sein Gespür für merkwürdige Fälle lässt ihn immer wieder auf interessante Spuren im Hochhaus treffen, die sich oft zu richtigen Kriminalfällen entwickeln. Der Nordturm ist ein idealer Ort, sein kriminalistisches Kindergespür voll auszuleben, denn er ist eine kleine Stadt in sich: zum Haus gehören ein Schwimmbad, eine Sauna, ein Partyraum, ein Waschkeller, ein Friseurladen, ein kleiner Supermarkt und ein paar hauseigene Merkwürdigkeiten. Lilli, die Turnfanatikerin, hilft Jona bei der Lösung seiner Fälle. Auch der türkische Hausmeister, eine wichtige Informationsquelle des 27-stöckigen Hochhauses, wird so manches Mal eingeweiht. Ob es sich um einen Gesprächsfetzen handelt, aus dem Jona einen Mordversuch ahnt, einen Mann in einem Boot, mitten auf dem Rhein, am Weihnachtsabend, um die zweite Frau von Herrn Kühne, obwohl er nur eine hat - Jona wittert neue Fälle und geht seiner Nase und den Spuren nach. Manchmal stolpert er dabei allerdings über seine Mutter: Sandra Kaiser, die den Einsatz ihres Sohnes zwar schätzen, aber seine Logik und seinen Scharfsinn nicht immer nachvollziehen kann. Natürlich spielt die Tatsache, dass sie Jona allein erzieht und durch ihre Wechseldienste im Krankenhaus nicht immer ein Auge auf ihn werfen kann, auch eine Rolle. Um so mehr Freiheit für Jona durch das Hochhaus zu streunen!
Weitere Informationen
Meina Kentner ist "ein kölsch Mädsche", lebt aber seit 18 Jahren in den Niederlanden. Nach Abschluss der Amsterdamer Kleinkunstakademie hat sie als Kabarettistin/Schauspielerin gearbeitet, Regie bei Bühnenstücken geführt, Texte eingesprochen und geschrieben. Parallel hat sie Kinder im Schauspiel unterrichtet und für Kinder gespielt. Abenteuer haben sie schon immer interessiert, besonders, wenn es dabei Fälle zu lösen gab. Seit Meina selber Kinder hat, ist das mit dem Abenteuer erleben zwar etwas schwieriger geworden, aber Aufschreiben und Fantasieren geht immer! Außerdem hilft es, wenn man dabei selber noch ein bisschen Kind ist, und es spätestens beim Erfinden der Geschichten selber wieder wird. Meina ist mit den Hörspielkrimis am Samstag aufgewachsen und liebt es, gute Geschichten im Radio zu hören.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2003
- Erstsendung: 09.12.2003 | WDR 5 | 28''54