Originalhörspiel

Autor/Autorin: Anthony John Green

Eine wunderbare Scheidung

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Hubert von Bechtolsheim
Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Philine Velhagen

Regie: Annette Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Alexander RadszunDavid
    Jens WawrczeckAlex
    Christin MarquitanCarol
    Martina GedeckKatherine
    Frauke PoolmanClarissa Fielding
    Ernst August SchepmannCrabbe/Manager
    Manuela AlphonsMrs. Brocklebank
    Götz ArgusGrundy/Gary
    Jürg LöwRichard
    Marietta BürgerMargaret
    Susanne BarthMrs. Dunbar

Heiligabend, die Zeit des guten Willens, Bing Crosby singt "White Christmas" und in den Wohnzimmern brennen nicht nur die Kerzen, sondern auch die Zündschnüre ... David Penner ist Anwalt und berichtet über die Umstände, die zur Scheidung von Alex und Carol führten; ungewöhnliche Umstände, denn der Streitgegenstand ist ein Film: Frank Capras "It's a Wonderful Life", in dem ein Schutzengel die Hauptfigur George Bailey am Weihnachtsabend vor dem Freitod bewahrt und ihm sein Selbstwertgefühl zurückgibt. Alex, der jedes Party-Gespräch in ein Scharmützel verwandelt, wenn die Rede auf Orson Welles kommt, den er abgrundtief hasst, hält Frank Capra für den größten sozialistischen Filmemacher und George Bailey für die Verkörperung aller Humanität. Für seine Frau Carol hingegen ist dieser George Bailey einfach nur ein sentimentaler Idiot. Ist das der Beginn oder das Ende einer wunderbaren Feindschaft?

Weitere Informationen
Anthony John Green schreibt Hörspiele für die BBC und Theaterstücke. Er lebt in Liverpool, wo er für das Theater Everyman & Playhouse als Autor und Lehrer arbeitet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2003
  • Erstsendung: 14.12.2003 | WDR 5 | 45'39

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?