Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Giuseppe Genna
Im Namen von Ismael (2. Teil)
Vorlage: Im Namen von Ismael (Roman, italienisch)
Übersetzung: Friederike Hausmann, Maja Pflug
Bearbeitung (Wort): Fabian von Freier
Komposition: Wolfgang Hamm
Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Ariane Kessissoglou
Regie: Fabian von Freier
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wanja Mues Montorsi Peter Davor Lopez Effi Rabsilber Maura Christian Brückner Amerikaner Udo Schenk Arle Hanns Jörg Krumpholz Calimani Bernt Hahn Santovito Manfred Zapatka Fogliese Martin Reinke Mattei Hendrik Stickan Omboni Peer Augustinski Ingenieur Markus Kiefer Zeuge Daniel Berger Wunzam Rainer Homann Beamter 2 Volker Roos Chef Andreas Grötzinger Informant Anja Lais Pensanti Leopold von Verschuer Kollege Horst Mendroch Hohenfelder Christina Rubruck Zeugin Axel Häfner Dicker Christiane Wedel Sprecherin Lutz Göhnermeier Sprecher
Mailand, Oktober 1962: Eine Kinderleiche wird unter einem Gedenkstein für ermordete Partisanen gefunden. Am selben Tag stürzt das Flugzeug ab, in dem Enrico Mattei saß, Präsident des mächtigen staatlichen Erdölunternehmens ENI. Ein Unglück oder ein Attentat? Inspektor David Montorsi glaubt zunächst an einen Zufall, dann entdeckt er jedoch einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen: Ismael. Doch man entzieht ihm und seinen Kollegen die beiden Fälle und die Geheimdienste ermitteln. Da wird Montorsis Frau Maura bestialisch ermordet. 40 Jahre später: In Mailand wird eine Männerleiche ... weiterlesen
Weitere Informationen
Giuseppe Genna, geboren 1969 in Mailand, arbeitete als Herausgeber einer Literaturzeitschrift und als Redakteur eines Online-Magazins. Sein Romandebüt "Im Namen von Ismael", Anfang 2002 in Italien veröffentlicht, war ein absoluter Beststeller. Denn Genna weiß, wovon er in seinem Politthriller erzählt: 1995 beauftragte ihn das italienische Parlament mit der Untersuchung des Terrorismus in Italien und Europa.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2003
- Erstsendung: 10.11.2003 | WDR 5 | 54'14