 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Banana Yoshimoto
    
Kitchen
  Vorlage: Kitchen (Roman, japanisch)
  Übersetzung: Wolfgang E. Schlecht
  Bearbeitung (Wort): Katrin Wenzel
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Johanna Fegert, Andrea Gress
  Regieassistenz: Felicitas Ott
    Regie: Antje Vowinckel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Antonia Holfelder - Mikage - Margarete Salbach - Großmutter - Katy Karrenbauer - Yuichi Tanabe - Ronald Spiess - Sotaro - Kirstin Petri - Okuno - Gottfried Breitfuß - Chica-chan - Hubertus Gertzen - Taxifahrer 
    "Kitchen", die blitzblanke Einbauküche, ist in Japan zum Inbegriff für den Einzug westlicher Lebensformen in die letzten Winkel des Alltags geworden. "Kitchen" heißt auch das Kultbuch japanischer Teenager, die mit "Manga"-Comics aufgewachsen sind. Mikage Sakurai, die halbwüchsige Waise, nach dem Tod der Großmutter endgültig allein auf der Welt, findet beim gleichaltrigen Blumenverkäufer Yuichi und dessen transsexueller Mutter Eriko ein neues Zuhause, bis sie auf eigenen Beinen stehen kann. Doch erst als Eriko in ihrer Bar ermordet wird, fühlen Mikage und Yuichi sich so verlassen, dass sie den Weg zueinander finden. - In bewusster Trivialität und Phantastik an die japanischen Comics angelehnt, offenbart diese Liebesgeschichte einiges vom Innenleben der jungen Generation in Japan.
    
     Weitere Informationen
    Banana Yoshimoto, geboren 1964 in Tokio, wurde 22-jährig für ihre erste Erzählung "Moonlight Shadow" (1986) mit dem Literaturpreis der Nihon-Universität ausgezeichnet und arbeitete als Kellnerin, während sie ihren Debutroman "Kitchen" (1988, Verfilmung 1998) schrieb, der sie zur Kultautorin einer neuen Lesergeneration machte.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2002
- Erstsendung: 25.05.2003 | SWR2 | 60'41