Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Ernst Elias Niebergall
Der tolle Hund oder Des Burschen Heimkehr
Vorlage: Der tolle Hund oder Des Burschen Heimkehr (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Andreas Weber-Schäfer
Regie: Andreas Weber-Schäfer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Joachim Jung Helga Wolf Torsten Eikmeier Barbara Zechel Erik Rastetter Peter Sieron Martina Eckrich Doris Steinbeißer Peter Bamler
Die Familie des Metzgermeisters Knippelius hat Kummer mit dem missratenen Sohn Fritz. Eine Kundin, die vornehm tuende Frau Puttel, deren Tochter Bärbel dummerweise diesen Fritz zu ihrem Liebsten auserkoren hat, ist auch nicht glücklich. Des Metzgermeisters Sabinchen liest zu viel Ritter-Romane und phantasiert ihren geliebten Valentin hoch zu Ross und um sie kämpfend. Wenn dann noch ein tollwütiger Hund dazu kommt, bedarf es der Mithilfe aller, damit diese kuriose, turbulente Geschichte doch noch zu einem guten Ende kommt.
Weitere Informationen
Ernst Elias Niebergall, 1815 in Darmstadt geboren, starb im Jahr 1843, noch nicht 29 Jahre alt. Er studierte in Gießen, zusammen mit Georg Büchner, der ebenfalls aus Darmstadt stammt.
Andreas Weber-Schäfer, geboren 1939 in Heidelberg, arbeitete zunächst am Theater. Seit vielen Jahren ist er Regisseur, Übersetzer und Bearbeiter von Hörspielen.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2003
- Erstsendung: 15.11.2003 | SWR4 | 21:05 Uhr | 49'49