Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Christian Geissler
Zwillingsgassen
Technische Realisierung: Regine Schneider, Christiane Köhler, Andrea Mammitzsch
Regieassistenz: Kirstin Petri
Regie: Ulrich Lampen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sylvester Groth Maler Tom Skoruppa Knabe Wolfgang Condrus Schütze Christian Berkel Vater Ellen Schulz Pussi Jörg Petzold Sprecher der Bruno Schulz-Zitate
Der polnische Schriftsteller Bruno Schulz (1892-1942), jüdischer Tuchhändlersohn aus dem ostgalizischen Drohobycz, war nicht nur Autor autobiographisch grundierter Erzählungen - darunter die berühmt gewordenen "Zimtläden" - sondern auch Maler. Der Schriftsteller Christian Geissler entdeckte zusammen mit dem Dokumentarfilmer Benjamin Geissler in Drohobycz jahrzehntelang gesuchte Wandbilder, die Schulz während der Nazi-Besatzung als "Leibjude" eines SS-Offiziers anfertigte: Fresken mit eindringlichen Märchenmotiven im Kinderzimmer von dessen Villa. Es ist die letzte Hinterlassenschaft von ... weiterlesen
Weitere Informationen
Christian Geissler, geboren 1928 in Hamburg, lebt als freier Schriftsteller in Dollart. Er schreibt Lyrik, Prosa, Fernsehspiele, Dokumentarfilme und Hörspiele.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2003
- Erstsendung: 04.12.2003 | SWR2 | 39'37
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. 51. Jahrgang. Nr. 50. 12.12.2003. S. 26f. - Jan Brandt: die tageszeitung. 12.11.2003. S. 15.