Hörspiel

Autor/Autorin: Isaac Loeb-Peretz

Aus der alten Heimat (2. Teil)

Chassidische Szenen
übersetzt aus dem Jiddischen

enthält:

- Ein häusliches Idyll
- Venus und Sulamith
- Wenn nicht noch höher
- Iwan, der Sabbath-Knecht

Übersetzung: Edward Rothe

Regie: Edward Rothe

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Ida Ehre
    Peter Capell
    Brigitte Lebahn
    Hanns Ernst Jäger
    Karl-Heinz Martell
    Otto Rouvel
    Friedel Münter

Im Januar dieses Jahres brachte der WDR eine erste Szenen-Reihe aus der Feder des polnischen Dichters und Kleinstadtadvokaten Isaac Loeb- Peretz, der 1915 in Warschau gestorben ist. Eine zweite Folge chassidischer Szenen soll die Bekanntschaft mit dem Werk des "Vaters der modernen jiddischen Literatur" vertiefen, der die Propheten, besonders Elias, seine Lehrmeister nannte. Neue kauzige Figuren aus der Welt des polnischen Gettos der Jahrhundertwende werden vorgestellt: Gläubige Menschen, die in ihrer Hoffnung auf ein ruhevolles Dasein sich gerne "klärend" in eine witzige Pointe retten, wenn sie einen Ausweg zu weisen scheint. "Die Wahrheit ist etwas sehr Nützliches", äußerte der Dichter einmal vor jugendlichen Zuhörern. "Man kann Lügen mit ihr verbrämen!".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1966
  • Erstsendung: 1966 | 58'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ