Originalhörspiel

Autor/Autorin: Helga M. Novak

Ballade von der kastrierten Puppe

Regie: Otto Düben

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Franz BöhmBallade
    Bettina DornKehrreim
    Heiner SchmidtN-Sprecher
    Sabine PostelKanon
    Cornelia Weinberg
    Claudia Weinberg
    Ursula Feldhege
    Heinz Kirchhoff

Im Ton einer volkstümlich-drastischen Schauerballade wird die Geschichte eines kleinen Mädchens vorgetragen, das von seiner Tante aus Paris eine Puppe geschenkt bekommen hat, die nicht nur mit einem männlichen Namen, sondern auch mit den männlichen Geschlechtsattributen versehen war. Über die Puppe Hildebrand ereifern sich die prüden Dorfbewohner und schließlich macht der Puppendoktor aus Hildebrand eine Hilde. Diese Handlung weckt in dem Mädchen Zwangsvorstellungen, die zur Katastrophe führen. Die Ballade wird mit Tonbandmitschnitten aus dem Sexualkunde- Unterricht in einer Schule sowie mit Zitaten aus der Literatur über die kindliche Sexualität verflochten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 1972
  • Erstsendung: 19.12.1972 | WDR 2 | 33''09

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?