Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Das blaue Licht
Märchen für Erwachsene
Vorlage: Das blaue Licht (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Franz Fühmann
Komposition: Reinhard Richter
Dramaturgie: Christa Vetter
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Katrin Hofmann
Regieassistenz: Wolfgang Rindfleisch
Regie: Barbara Plensat
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Reiner Heise Soldat Ulrike Krumbiegel Hexe Georg Helge Geist des blauen Lichts Michéle Marian Prinzessin Annabelle Horst Hiemer König der Teuten Horst Schönemann Erzähler Juliane Koren Kaspar Eichel Stefan Lisewski Fritz Decho Bodo Krämer Kurt Radeke Erik Veldre Matthias Kunze Lothar Förster Michael Lucke ph
Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges wird ein Soldat wegen Invalidität vom König aus der Armee entlassen. Durch die Landes ziehend, trifft er im Wald auf eine Hexe. Bei ihr kommt er in den Besitz eines magischen Lichts. Sein Besitzer kann über dessen Macht verfügen. Mit Hilfe der Macht hält sich der Soldat die Erb-Prinzessin Annabelle verfügbar, lässt sich Mägdedienste verrichten. Der über diese Erniedrigung erzürnte König stellte dem Soldaten eine Falle, der Soldat wird in den Kerker geworfen und soll gerädert werden. Dem Soldaten gelingt es, sich mit Hilfe des blauen Lichts an seinen Widersachern zu rächen. Er will nun an der Seite der Prinzessin das Land regieren. Diese entwendet ihm aber den Quell der Macht und lässt ihn festnehmen. Er soll qualvoll vom Leben zum Tode gebracht werden.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1986
- Erstsendung: 29.04.1986 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 51'58
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Auszeichnungen
- Hörspielpreis der Kritiker (Regie-Preis) 1987