Originalhörspiel

Autor/Autorin: Hans-Ulrich Lüdemann

Keine Irrfahrt für Odysseus oder Erinnerungen eines gewissen Kautz

Komposition: Friedrich Goldmann
Dramaturgie: Hans Bräunlich
Technische Realisierung: Erika Schüttauf, Brigitte Kupke
Regieassistenz: Annegret Berger

Regie: Fritz Göhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang SörgelOtto Kautz
    Marylu PoolmanRenate
    Käte KochErna
    Wilfried WeschkeBerghahn
    Hans-Joachim HegewaldTöpfer
    Günter GrabbertFittich
    Ingeborg Ottmann
    Carla Valerius
    Marlies Reusche
    Hanna Mönig
    Joachim Lamza
    Werner Hahn
    Werner Godemann
    Fred-Arthur Geppert
    Hans-Robert Wille
    Siegfried Worch
    Walter Niklaus
    Kurt Kachlicki
    Dieter Bellmann
    Michael Groth
    Heinz-Martin Benecke

Als der Soldat Otto Kautz aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrt, lebt seine Frau und ihr gemeinsamer Sohn mit dem Lehrer des Ortes zusammen. Kautz muß sich neu orientieren. Seinen Lebensunterhalt verdient er als Erfasser von bei den Bauern der Umgebung versteckten Lebensmitteln, die er für die Versorgung der Menschen requiriert. Er bewährt sich und wird Kampfgruppenkommandeur, muß die versuchte Republikflucht seines Sohnes miterleben und wird schließlich für seinen unermüdlichen, seine Gesundheit gefährdenden Einsatz geehrt.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1976
  • Erstsendung: 04.05.1976 | Radio DDR I | 21:03 Uhr | 54'21

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ