Originalhörspiel

Autor/Autorin: Wolfgang Kohlhaase

Die Grünstein-Variante

Eine Geschichte in Erinnerung an Geschichten, die Ludwig Turek erzählt hat
Zweite Fassung, prämiert mit dem Prix Italia 1977

Komposition: Wolfgang Bayer
Dramaturgie: Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Jutta Kaiser, Harald Voigt
Regieassistenz: Barbara Plensat

Regie: Günther Rücker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Kurt BöweLodek
    Wolfgang GreeseGrünstein
    Horst Hiemerder Grieche
    Harald HauserGefängnisdirektor
    Rudolf Christophder Wärter

Der Rentner Lodek hat sich einen Studenten eingeladen, um mit ihm Schach zu spielen. Er hofft, dabei die Grünstein-Variante herauszufinden. Grünstein war ein polnischer Jude, dem Lodek 1938 in einem Pariser Gefängnis begegnet war. Er erinnert sich: In der Zelle waren sie zu dritt, drei nach Herkunft, Lebensweg und Ziel sehr verschiedene Männer. Die allgemeine politische Ungewißheit, kleinbürgerliche Illusion, Skepsis und Hilflosigkeit seiner beiden Mitgefangenen produzieren Spannungen, denen der resolute Seemann Lodek im doppelten Sinne Schach bietet. (Zweitproduktion)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1977
  • Erstsendung: 08.05.1977 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 50''55

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Auszeichnungen

  • Prix Italia 1977

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?