Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Till Sailer
    
Winterreise
  
  
  
  
  Komposition: Friedrich Goldmann
  
  
  Dramaturgie: Hans Bräunlich
  
  Technische Realisierung: Eva Lau, Monika Buley
  Regieassistenz: Ingrid Hauschild
    Regie: Fritz Göhler
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hermann Schmid Franz Schubert Kurt Veth Wilhelm Müller Rudolf Réllar Johann Wenzelaus Havelka Thomas Kästner Ritter Franz von Schober Fred Alexander Tobias Haslinger Joachim Toepfer eine Knabenstimme 
    Ein Tag aus dem Leben von Franz Schubert im April 1828, als er den zweiten Teil seiner "Winterreise" für seinen Verleger Haslinger abschreibt. In realen Begegnungen mit einem böhmischen Klavierstimmer und mit Schuberts Freund Franz von Schober sowie in fiktiver Konfrontation mit Wilhelm Müller, dessen "Winterreise"-Gedichte er vertonte, wird das Ringen Franz Schuberts um einen progressiven gesellschaftlichen Standort im Zeitalter feudaler Restauration in Europa und für eine realistische Musikkunst nach Beethovens Tod deutlich.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
 - Erstsendung: 19.11.1978 | Radio DDR II | 20:00 Uhr | 63'10
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar