Gespräch, Bericht
Autor/Autorin:
Gerhard Rentzsch
Das war - Das ist Hörspiel (2)
Redaktion: Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Eva Lau, Sigrid Neupauer
Regie: Lothar Hahn
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Ingeborg Medschinski Werner Höhne Gesprächsteilnahme: Günther Rücker
Interview geführt von: Wolfgang Beck
Das Hörspiel in der DDR von Mitte der fünfziger bis Anfang der sechziger Jahre. Kommentierungen, Gespräch mit Günther Rücker und Ausschnitte aus Hörspielen:
Bd.1:
03'05 Kurzausschnitte aus drei Hörspielen von Günther Rücker /
04'40 Gespräch zwischen (O-Ton) Wolfgang Beck und (O-Ton) Günther Rücker, u.a. über seinen Weg zum Rundfunk als Schulfunkredakteur, über seine Lust zu schreiben / seine Pflicht zur Aufklärung der Jugend, wobei das Künstlerische oft auf der Strecke blieb / zur Idee von "Pierrot und Colombine" /
11'55 Ausschnitt aus dem Hörspiel "Bericht Nr.1" von Günther Rücker /
16'30 Günther Rücker über seine Arbeit am Hörspiel als Autor und Regisseur / über Änderungen am Manuskript während der Produktion / über die Zusammenarbeit mit den Schauspielern / zur Entscheidung, ob sein Stoff zum Hörspiel oder Film verarbeitet wird / zur Auswahl eines Stoffes abhängig von den politischen Verhältnissen / zum Verhältnis von Didaktik und künstlerischer Qualität /
26'20 Ausschnitt aus dem Hörspiel "Die Korrektur" von Inge und Heiner Müller /
29'40 Günther Rücker über die Verbindung von jüngster Geschichte und Gegenwart in seinen Hörspielen, sein Verhältnis zur Biographie als Stoff /
Bd.2:
00'00 Ausschnitt aus dem Hörspiel "SMS Prinzregent Luitpold" von Anna und Friedrich Schlotterbeck /
04'45 zum Hörspiel "Das Attentat" von Wolfgang Schreyer und Ausschnitt daraus /
13'00 zum Hörspiel "Reiherjäger" von Günther Weisenborn und Ausschnitt daraus /
16'20 zum Hörspiel "Nachtzug" von Gerhard Rentzsch als Antwort auf den Bau der Staatsgrenze am 13.08.1961 und Ausschnitt daraus /
22'05 Ausschnitt aus dem Hörspiel "Eine kleine Hausmusik" von Joachim Goll /
28'00 Günther Rücker über frühere Diskussionen über die ungewisse Zukunft des Hörspiels / zur Lebensfähigkeit des Hörspiels / über sein Hörspiel "Der Platz am Fenster" zum Gedenken an seine Mutter /
33'55 Ausschnitt aus dem Hörspiel "Der Platz am Fenster" von Günther Rücker //

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR / Wolfgang Beck 1979
- Erstsendung: 16.07.1979 | Berliner Rundfunk | 22:00 Uhr | 69'46
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar