Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Gerhard Stübe
Saidjah und Adinda
Komposition: Wolfram Heicking
Technische Realisierung: Jürgen Meinel
Regie: Fritz Göhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Peter Groeger Heinz Behrens Annemarie Siemank Heinz Schröder Ruth Kommerell Hans Ohloff Wolfgang Thal Musik: Christa Selditz (Singstimme), Theodolinde Selditz (Singstimme), Paul Funk (Singstimme), Heinz Reh (Singstimme)
Saidjah und Adinda leben in armen Verhältnissen auf der indonesischen Insel Java. Saidjah findet in der Stadt Batawia Arbeit bei einem holländischen Herrn. Nach drei Jahren des Geldverdienens will er zurückkehren und Adinda heiraten. Der holländische Herr will Saidjah zur Schule schicken, damit dieser schreiben, rechnen und lesen lernt, um dann für seinen Herrn als Handelskaufmann durch die Welt reisen zu können. Saidjah gerät in Konflikt. Soll er das Angebot seines Herrn annehmen? Von seinen Landsleuten, die beim gleichen Herrn arbeiten, wird er Verräter genannt. Als Saidjah in sein Dorf zurückkehrt, um Adinda von seinen Plänen zu berichten, fällt er eine Entscheidung.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR
- Erstsendung: 21.08.1963 | Berliner Rundfunk I | 30'21
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar