Originalhörspiel

Autor/Autorin: Friedbert Stöcker

Die ganze Welt und ein paar neue Schlittschuhe

Komposition: Reiner Bredemeyer
Dramaturgie: Ruth Hildebrandt
Technische Realisierung: Eva Lau, Monika Buley, Andreas Kothe

Regie: Horst Liepach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christoph EngelAndersen
    Ruth GlössAline
    Heide KippMutter des Andersen
    Berti DeutschGroßmutter des Andersen
    Achim PetryKonferenzrat Collin
    Jürgen HoltzTheaterintendant Guldberg / Truthahn
    Doris AbesserElvira
    Bert BrunnMond
    Franziska TroegnerKröte
    Gabriele ZionSeejungfrau
    Gabriele GysiNachtigall
    Elvira SchusterDäumelinchen
    Peter ReusseSoldat
    Wolfgang BruneckerHalskragen
    Dirk Winkler
    Axel Gehlmann
    Birgit Hassenstein
    Kai-Uwe Flachph

Dänemark 1867. Wegen einer Zahnerkrankung zur Bettruhe genötigt, reflektiert der Dichter Hans Christian Andersen am Vortag der Verleihung der Ehrenbürgerwürde durch seine Heimatstadt Odense sein bisheriges Leben, seine Karriere und seine schriftstellerische Arbeit.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 25.12.1980 | Radio DDR II | 20:00 Uhr | 50'36
  • Aufnahmeverfahren: Stereo-Kunstkopf

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?