Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Daniil Granin
    
Der Namensvetter
  Vorlage: Namensvetter (Erzählung, russisch)
  Übersetzung: Lieselotte Remané
  Bearbeitung (Wort): Heinz Drewnick
  
  
  
  
  Dramaturgie: Karin Ney
  
  Technische Realisierung: Helga Schlundt, Monika Buley, Dagmar Looke
  
    Regie: Achim Scholz
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Klaus Manchen Kusmich Gerhard Bienert Gordej Edgar Harter Subatkin Karin Gregorek Alja Arno Wyzniewski Korolkow Friedrich Richter Laptew Johannes Maus Nurmatow Ellen Rappus junges Mädchen Wolfgang Hosfeld Fahrer 
    Ingenieur Kusmin, ein Bauleiter mittleren Alters, gerät durch einen geheimnisvollen Zufall auf einen Mathematikerkongress. Dort erfährt er, dass eine vor zwanzig Jahren verspottete Studentenarbeit von ihm heute respektvoll als "Kusminsche Methode" angewandt wird. Auf diese Weise konfrontiert mit seiner Zeit als Student werden Erinnerungen an Chancen, Konflikte und Auseinandersetzungen der damaligen Zeit geweckt. Kusmin widersteht der Versuchung, sein bisheriges aufreibendes Leben auf den Baustellen hinter sich zu lassen und an seine im Studium unterbrochene Karriere als Mathematiker anzuknüpfen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
 - Erstsendung: 29.05.1982 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 53'57
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar