 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Willi Urbanek
    
Folge 27: Wer hat, der hat
  
  
  
  Kommentar: Dieter Plath
  
  
  
  Dramaturgie: Ulrich Griebel
  
  Technische Realisierung: Dietmar Hagen
  
    Regie: Klaus Zippel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Bert Franzke - Felix - Ingrid Hille - Marlene - Manon Rockstroh - Britta - Kay Gläßel - Marco - Dieter Jaßlauk - Udo - Silke Koch - Mary - Klaus Pönitz - Kunde - Walther Häckel - Hauptmann der Kriminalpolizei - Mitwirkende (Funktion unsicher) - Dieter Plath 
    Felix Schneidert arbeitet als Tankwart an einer Minoltankstelle. Seine Arbeitskollegen führen ihn in ein System von illegalen Nebeneinnahmen ein. Der Reichtum seiner Nachbarn und die Geldgier seiner Frau veranlassen ihn dazu, Lücken im Kontrollsystem von Minol auszunutzen, um ein Teil der Einnahmen in die eigene Tasche zu wirtschaften. Die Schneiderts können sich nun alle materielle Träume erfüllen. Bald werden die Betrügereien aufgedeckt und der Traum vom großen Geld geht zu Ende.
Band 2: ab 10'38 juristischer Kommentar von (O-Ton) Dieter Plath, Staatsanwalt
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 26.04.1983 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 45'46
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Veröffentlichungen
- MP3-CD-Edition: Pidax Film- und Hoerspielverlag 2024 (unter dem Titel "Tatbestand Volume 4")