 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hans Siebe
    
Rusankes Hund
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Gerhard Rentzsch
  
  Technische Realisierung: Erika Schüttauf, Lothar Fahrig
  Regieassistenz: Renate Gördes
    Regie: Klaus Zippel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Manfred Heine - Hauptmann Wittig - Manfred Zetzsche - Major Roland - Werner Godemann - Rusanke - Ellen Hellwig - Uschi - Hilmar Eichhorn - Dieter - Dieter Jaßlauk - Weber - Wolfgang Jakob - Pieper - Wolfgang Sörgel - Kurau - Günter Grabbert - Richter - Käte Koch - Ingrid Hille - Jan-Franz Krüger - Siegfried Worch - Berndt Stübner 
    Die Enkelin Uschi will mit ihrem Verlobten Dieter in das Haus ihres Großvaters Rusanke einziehen, beide wollen das alte Gebäude mit den Ersparnissen des Großvaters und Uschis Erbschaft von ihrer verstorbenen Mutter renovieren und ausbauen. Doch der Großvater hat dieses Geld in der Zwischenzeit verbraucht. In dieser Weise in Geldnot geraten, verfällt er auf die Idee, gemeinsam mit einem alten Kriegskameraden einen Überfall auf die Firma für Lederbekleidung, wo Rusanke als Nachtpförtner arbeitet, vorzutäuschen und die Beute zu verkaufen. Nach Durchführung dieses Raubzugs gerät Rusanke in eine ausweglose Situation. Einen Ausweg sieht er nur im Selbstmord.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 04.02.1984 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 43'47
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar