 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Brigitte Hähnel
    
Erläutern Sie die Herstellung eines Sudes Vollbier-Hell
  
  
  
  
  Komposition: Jürgen Ecke
  
  
  Dramaturgie: Wolfgang Beck
  
  Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Barbara Kluczyk
  
    Regie: Horst Liepach
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolfgang Kühne - Erzähler - Thomas Marke - ph - Karin Gregorek - Mutter - Horst Weinheimer - Lehrmeister - Christa Lehmann - sinnliche Frauenstimme - Rainer Luhn - Lautsprecherstimme - Wera Paintner - Verkäuferin am Kiosk - Thierno Jalloh - französische Lautsprecherstimme 
    Für einen Jugendlichen steht die Wahl der Berufsausbildung an. Er träumt davon, als Schaffner in einem Schlafwagen Reisen nach Paris oder Prag zu unternehmen, den Fahrplan kennt er auswendig, doch wird er aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Ausbildung zugelassen. Beeinflusst von der Berufsberatung entschließt er sich, gegen den Rat seiner Mutter, die Lehre in einer Brauerei zu beginnen, die er mit einigen Schwierigkeiten absolviert. Der bei seiner alleinerziehenden Mutter lebende Junge ist kontaktarm, Beziehungen zum weiblichen Geschlecht zu knüpfen, fällt ihm schwer - bis er sich im Schwimmbad verliebt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 17.07.1984 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 43'27
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar