 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Werner Buhss
    
Pastorale
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Ulrich Griebel
  
  Technische Realisierung: Gertraude Paasche, Bernd Friebel, Renate Monczkowski
  Regieassistenz: Ingrid Hauschild
    Regie: Werner Buhss, Günter Zschäckel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Günter Zschäckel - Ottofritz Pinnow - Dieter Montag - Ludwigrudolf - Simone von Zglinicki - Mutigbärbel - Peter Kalisch - Butterkarl - Ruth Glöss - Elsbeth - Horst Lebinsky - Krause - Carl-Hermann Risse - Schneidereit 
    Der Bürgermeister Ottofritz steht im Schatten des mächtigen LPG-Vorsitzenden Ludwigrudolfs. Mittels einer glänzenden Idee will der Bürgermeister sein Dorf in Schuss bringen und gleichzeitig den LPG- Vorsitzenden in die Defensive zwingen. Viele einflussreiche Leute aus der Stadt interessieren sich für ein Dorfhaus, das bald frei werden soll. Der Bürgermeister veranstaltet eine verdeckte Auktion. Das Haus kann nur derjenige bekommen, der das meiste für das Dorf tut. Es kommt jedoch nicht zum Verkauf, die Kanalisation ist aber ausgebaut und das Gasthaus renoviert. Seitdem werden die Fähigkeiten des Bürgermeisters von jedem im Dorf anerkannt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 20.09.1984 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 46'36
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar