 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Georg Büchner
    
Leonce und Lena
  Vorlage: Leonce und Lena (Lustspiel)
  
  Bearbeitung (Wort): Peter Goslicki
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Bernd Friebel, Dagmar Looke
  Regieassistenz: Irene Fischer
    Regie: Achim Scholz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Dieter Montag - Leonce - Volkmar Kleinert - Valerio - Johanna Schall - Lena - Karin Gregorek - Gouvernante - Kurt Böwe - König Peter - Dieter Wien - Präsident - Simone von Zglinicki - Rosetta - Günter Zschäckel - Landrat - Horst Lebinsky - Schulmeister 
    König Peter vom Reiche Popo will sich zur Ruhe setzen. Bedingung dafür ist allerdings die standesgemäße Heirat seines Sohnes, Prinz Leonce, mit Prinzessin Lena vom Reiche Pipi. Leonce, angeödet von der Welt und ihrem Treiben, flieht vor dieser Heirat, zusammen mit Valerio, dessen Leben nur aus Essen und Faulenzen besteht. Auch Lena will nicht ungefragt einen ihr unbekannten Mann heiraten und macht sich mit ihrer Gouvernante auf und davon. Ohne einander zu erkennen treffen sich Leonce und Lena vor einem Wirtshaus. Der Prinz verliebt sich in die Stimme der Unbekannten, und diese wiederum ist tief beeindruckt von dem jungen Mann. Beide verlieben sich und beschließen zu heiraten. Mangels Brautpaar droht indessen das königliche Hochzeitszeremoniell zu platzen. Leonce und Lena kommen in Masken an den Hof und werden stellvertretend für das vermeintlich abwesende Prinzenpaar getraut. Als die Masken gelüftet werden, erkennen Braut und Bräutigam, dass sie ihrem vorgezeichneten Weg nicht hatten entfliehen können.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 16.09.1984 | Radio DDR II | 20:00 Uhr | 70'50
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar