 Feature
 Feature
Autor/Autorin: 
    Daniela Dahn
    
Warum ausgerechnet ich?
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Hans Bräunlich
  
  Technische Realisierung: Ingrid Hauschild, Martin Hertel, Uta Weinhardt
  
- Weitere Mitwirkende- O-Ton - Funktion - N. N. - Liane, Arbeiterin - N. N. - Walter, Arbeiter - N. N. - Mitarbeiter/innen aus demBetrieb von Liane und Walter 
    Dargestellt wird die Situation in einem Industriebetrieb, in dem die junge Arbeiterin Liane wegen einer Rationalisierung ihren Arbeitsplatz wechseln muss, damit aber nicht zurecht kommt und schließlich wieder in die alte Abteilung zurückkehren kann. Unterdessen wird in dieser Brigade der Arbeiter Manfred wegen seiner niedrigen Quote an Ausschussproduktion des Betruges bezichtigt. Es kommt zu offenen Konflikt, auch die Vorgesetzten von Manfred misstrauen seinem hohen Qualitätsniveau. Er wendet sich an den Direktor des Betriebes und schließlich an die Parteikontrollkommission der SED, da er Genosse ist. Der Konflikt wird unterdrückt, die Verdächtigungen bleiben unterschwellig erhalten. / (O-Ton) Liane, Arbeiterin; (O-Ton) Manfred, Arbeiter; N. N.,  weitereBetriebsangehörige //
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 05.02.1985 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 50'04
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar