 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Denis Diderot
    
Rameaus Neffe
  Vorlage: Rameaus Neffe (Le Neveu de Rameau) (Dialog, französisch)
  Übersetzung: Johann Wolfgang von Goethe
  Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff, Barbara Kluczyk
  Regieassistenz: Ingrid Hauschild
    Regie: Fritz Göhler
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Gert Westphal - Philosoph - Wolf Kaiser - Rameaus Neffe 
    Jean-François Rameau, eine Neffe des Komponisten, trifft im Pariser Café de la Régence im Palais Royal mit dem "Ich" der Erzählung zusammen und führt mit ihm unter Schachspielern und Nichtstuern eine lebhafte Unterhaltung, die um die Grundfragen von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral kreist. Im Plauderton weltmännischer Gelassenheit wird dabei die Widersprüchlichkeit der menschlichen Natur ironisch aufgedeckt. (nach Kindlers Literaturlexikon)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 17.02.1985 | Radio DDR II | 20:00 Uhr | 59'42
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar