Originalhörspiel
Autor/Autorin:
LaVerne Kehr
Bei uns im Westen
(The way out west)
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Hubert von Bechtolsheim, Marianne de Barde
Regie: Wolfram Rosemann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Walter Bluhm Ali
In einer kleinen Stadt im Westen der USA, nahe der mexikanischen Grenze, geht das Leben seinen normalen, harmonischen Gang - bis eines Tages ein junger Farbiger aus dem Zug steigt. Zunächst nimmt man sein Erscheinen hin, denn man hat ja nichts gegen Fremde. Allenfalls über die unmögliche Kleidung des jungen Mannes macht man sich lustig. Er trägt doch tatsächlich gelbe Hosen, grüngelb gestreifte Hemden und geblümte Schals! Das gibt natürlich Gerede. Warum weigert sich der Fremde, das Übliche zu tragen, nämlich Cowboystiefel, Jeans und Stetson? Hat er kein Geld für neue Kleidung? Oder will er demonstrieren? Obwohl der Farbige still seiner Wege geht und sich um niemanden kümmert, ist er bald das Stadtgespräch. Und den Worten folgen Taten. Natürlich ist das alles nur gut gemeint... "Bei uns im Westen", das erste Hörspiel der jungen amerikanischen Autorin LaVerne Kehr, wurde beim Earplay-Wettbewerb der Corporation for Public Broadcasting im Jahre 1972 ausgezeichnet.
Weitere Informationen
Das Stück wurde 1972 beim Earplay-Wettbewerb, veranstaltet von der Corporation for Public Broadcasting und der University of Wisconsin, USA, ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 28.08.1973 | WDR 2 | 34'10
Auszeichnungen
- Die Hörspiele Bei uns im Westen von La Verne Kehr und Das Flüstern der Welt vor der Auflösung von Anne Leaton wurden 1972 beim Eairplay-Wettbewerb,veranstaltet von der Corporation for Public Broadcasting USA und der University of Wisconsin, ausgezeichnet