Ars acustica
Autor/Autorin:
Mauricio Kagel
Ein Aufnahmezustand
Musik: Peter Brötzmann (Rohrblattinstrumente), Christoph Caskel (Schlagzeug), Deborah (Kinderstimme), Alfred Feussner (Sprechstimme; Geräuschetisch), William Pearson (Singstimme), Heinz-Georg Thor (Kontrabass), Michael Vetter (Blockflöten)
Regie: Mauricio Kagel
Zur Verfahrensweise seiner Methode das "Hörspiel" zu realisieren, bemerkt der Autor u.a.: "Im Hörspiel werden Intention, Methode und formaler Aufbau nur mittelbar in Zusammenhang stehen Jeder der sieben Mit wirkenden, der zu einer Studioaufnahme eingeladen ist, wird erst a posteriori erfahren, daß nebensächliche Fragen und Antworten, spontane Äußerungen, ungezwungene Bemerkungen und Nebengeräusche Hauptinteresse dieser Produktion sind. Die von ihm kunstvoll artikulierten Klänge und Worte werden dagegen als notgedrungener Abfall hingenommen und sozusagen als Material zweiter Ordnung später einmontiert. Die Tonbandmaschine muß bei Eintritt des Produzierenden bereits aufnehmen und bis Verlassen des Studios pausenlos laufen."

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1969
- Erstsendung: 04.12.1969 | WDR 3 | 50'05
Auszeichnungen
- Karl-Sczuka-Preis 1970