Originalhörspiel

Autor/Autorin: Minoro Betsuyaku

Ich gehe

übersetzt aus dem Japanischen

Übersetzung: Siegfried Schaarschmidt

Regie: Jörg Franz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jürgen TietzeSprecher A
    Elmar GunschSprecher B
    Anfried KrämerMann
    Robert SeibertAbteilungschef
    Werner SiedhoffKrämer/Nachbar 2
    Karl-Hans MeuserOrtskundiger
    Gerhard RetschyPolizist 1
    Peter SchmitzPolizist 2
    Josefine Klee-HelmdachAlte Tabakhändlerin
    Rüdiger LichtiGentleman
    Gisela VescoPassantin 1
    Lieselotte BettinPassantin 2
    Maria DonnerstagPassantin 3
    Erika RiemannPassantin 4
    Sylvia HeidPassantin 5
    Martina LüttichPassantin 6
    Marlen DiekhoffPassantin 7
    Maria Madlen MadsenNachbarin
    Christiane EislerEine Mutter
    Alwin Michael RuefferReisender
    Karlheinz SchillingBahnbeamter 2
    Ursula KöllnerFrau am Fenster
    Lydia BobekKleines Mädchen/Mädchen
    Martina KrauelSchwester
    Siegfried NürnbergerAlter Mann
    Lotte BarthelAlte Frau
    Hannelore ZeppenfeldFrau an der Tür
    Marianne MosaHure

Einer "steigt aus". Er schreibt sein Entlassungsgesuch, ist durch nichts mehr aufzuhalten, bricht aus allen Bindungen aus und geht fort - irgendwohin. Er "testet" seine neue Freiheit: bei zufälligen Begegnungen. Doch zeigt es sich, daß alle, die er trifft, in ihren "Bindungen" befangen bleiben und ihm auf seine Freiheit nicht antworten können. Seine "Freiheit", so ungewöhnlich wie unglaublich, ist geradezu "unerlaubt". Selbst eine Hure lehnt ihn, den inzwischen schon berüchtigten Fremden, ab. Er ist endgültig ein Ausgestoßener. Ein Polizist erschießt ihn.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1974
  • Erstsendung: 24.06.1974 | hr1 | 66'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ