Hörspiel
Autor/Autorin:
Ulrich Raschke, Michael Schulte
Jahrmarkt oder Vom Zuschaun allein schafft man's nicht
Technische Realisierung: Bauer, Hermann
Regie: Claus Villinger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Edith Heerdegen Frau 17 Margot Leonhard Frau 16 Sibylle Nicolai Frau 4 Petra Zucker Mädchen 12 Olaf Freienstein Mann 5 Franz Kutschera Mann 15 Frank Leher Knabe 13 Mark Leher Knabe 12 Günther Sauer Mann 10 Walter Andreas Schwarz Mann 14 Ludwig Thiesen Mann 3 Charles Wirths Mann 2
Geräuschquerschnitte, authentische Aussagen, Interviews, Schilderungen und Zitate versuchen in einer schwindelerregenden und zeitaufhebenden Abfolge das akustische Fluidum zu erzeugen, von dessen Rasanz, Faszination und Skurrilität die Schausteller und ihr Millionenpublikum leben. Der Jahrmarkt, der alljährlich zu bestimmten Tagen abgehalten wird, sollte ursprünglich den Mißständen entgegentreten,die die herrschenden Zunftprivilegien und Bannrechte für die Bewohner von Städten und Dörfern mit sich führten, indem man eine zeitweilige Konkurrenz mit den Handwerkern zuließ. Dieses Hörstück zeigt die Wechselbeziehung zwischen Aussteller und Konsument, historisch und heute.

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1973
- Erstsendung: 03.06.1973 | SDR2 | 52'00