Hörspiel
Autor/Autorin:
Dieter Kühn
U-Boot-Spiel
Regie: Friedhelm Ortmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martin Held Walter Günter Lüders Willi
Auf Rechenpapier spielen Willi und Walter Schiffeversenken. Das Papier hat 165 kleine Kästchen, die mit Buchstaben und Zahlen bezeichnet werden. Das ist das Schlachtfeld, auf dem man seine Flotte aufmarschieren läßt, insgesamt zehn Einheiten, vom U-Boot bis zum Schlachtschiff. Walter kennt sich von früher her in diesem Metier aus, er weiß aus Erfahrung, wie man die dicken Pötte zu den Fischen schickt. Während die Torpedos (auf dem Papier) hin und her zischen, kramt er begeistert in seinen kriegerischen Erinnerungen. Da schreien Menschen in brennendem öl, splittern Knochen, wirbeln Wasserfontänen mit Armen, Fleischfetzen, Blutschaum... Ein makabrer Zeitvertreib zweier alter Männer.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Saarländischer Rundfunk / Hessischer Rundfunk 1969
- Erstsendung: 12.02.1969 | WDR 1 | 49'00