Ars acustica, Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Friedrich Achleitner
Veränderungen. Eine Studie für Uta Prantl
Vorlage: Veränderungen. Eine Studie für Uta Prantl (Text)
Bearbeitung (Wort): Hartmut Kirste, Peter Zwetkoff
Regie: Friedrich Achleitner, Reinhard Hummel, Hartmut Kirste, Christa Wild, Hans Wurm
"Den 'Veränderungen' liegt ein typischer Wiener Zeitungstext zugrunde, mit dem durch verschiedene Manipulationen (Wortsiebung, Wortauswechslung, Wortzerlegung, Satzzerlegung, Rotation und Verschränkung von Satzteilen, Textüberlappungen, Verzahnungen etc.) gezeigt wird, was in Wien alles in der Zeitung steht." (Friedrich Achleitner) - Konzipiert war der Text zu einer Ausstellungseröffnung bei Uta Prantl in Wien. - Das Hörspiel stellt den Prozeß der sprachlichen Manipulation in aufregender Weise dar. Jeder einzelne Vorgang wird hörbar gemacht. Dokumentiert wird die totale Auflösung der Sprachfähigkeit. Die Sprache stirbt durch sämtliche Manipulationen hindurch einen immer deutlicheren Tod und macht gleichzeitig die Bedeutung dieses Vorganges erschreckend deutlich.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1971
- Erstsendung: 25.11.1971 | SWF2 | 36'50