Hörspiel

Autor/Autorin: Günter Amendt

Eine Reise ins Ungewisse

Regieassistenz: Sylvia Hoffman

Regie: Günter Amendt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hanna PfeilAnsagerin
    Heinz-Hermann BernsteinMann
    Sylvia HeidFrau
    Monika WenigerFrau II
    Christian GebertSchaffner/Saallautsprecher
    Heinz EilReporter
    Gottfried HosterGrebe, Hallenbesitzer
    Karl FriedrichProf. Klaus-Peter Henzeberger
    Uwe KoschelDr. Scheuche, Psychologe
    Georg MathesPräsident
    Jörg FranzDr. Mörschel
    Egmont ElschnerWagenbek, 1. Spieler
    Gerhard KaltschneeTextimprovisation, 2. Spieler

Verlauf und Ausgang der Reise, mit der das Hörspiel beginnt, mögen tatsächlich ungewiß bleiben, weil der Autor sein Hörspiel möglicherweise unterbrechen läßt: Aus aktuellem Anlaß - nicht gänzlich ohne Bezug zur Olympiade in München - wird der Sender wahrscheinlich umschalten zu einer Live-Reportage nach Oberheimbach, wo die erste mit Spannung erwartete deutsche Flipper-Meisterschaft ausgetragen werden soll. Für diesen Fall hat der Autor den Professor Klaus-Peter Henzeberger um eine kulturpolitische Betrachtung zum Thema "Ästhetik des Trivialen" gebeten, die in der Halbzeit des zu erwartenden Flipper-Endspiels zur Sendung vorgesehen ist.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1972
  • Erstsendung: 17.07.1972 | hr1 | 64'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ