Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Robert Wolfgang Schnell
Der Fleck auf dem Schuh
oder Soll Prometheus gefesselt werden?
Komposition: Alfred Goodman
Technische Realisierung: Hans-Joachim Herwald, Klaus Gebauer
Regieassistenz: Uwe Rosenbaum
Regie: Günther Sauer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Reichmann Prometheus Franz Kutschera Dr. Johannes Hübner Ursula Langrock Seine Frau Marianne Rogée Olga, Dienstmädchen Peter Langer Hans Pulverstein, Reporter Margot Leonard Betty, seine Frau Matthias Ponnier Figula Harry J. Bong Breitschein Peter Danzeisen Siepmann Bodo Primus Posskopp Uwe Rosenbaum Schüler Jaromir Borek Polizist Annelie Jansen Frauernstimme Günther Sauer Sprecher
Der letzte Rebell in einer total integrierten Gesellschaft, über deren Frieden eine Weltregierung mit spießigem Eifer wacht.Kritisches Denken ist rar geworden, seit der geringste Anschein von Desintegration genügt, um sich den Ruf eines Revolutionärs zu verdienen. Nur einer hat die Nase voll von dieser makellosen, keimfreien Gesellschaft, von Mitmenschen, die sich nur noch in der Farbe der Kleidung unterscheiden, von der totalen demokratischen Befriedigung der Massen. Weil er in einer spontanen Anwandlung den Präsidenten geohrfeigt hat, wird er nach antikem Vorbild an einen Felsen ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1970
- Erstsendung: 21.07.1970 | WDR 2 | 53'52