Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Luiz Gutemberg

Der Prozess Crispin

Vorlage: Der Fall Crispin (Theaterstück, portugiesisch (Brasilien))
Übersetzung: Willy Keller
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Häfner, Ursula Hinz
Regieassistenz: Frank Hübner

Regie: Günther Sauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günther SauerErzähler
    Horst Michael NeutzePolizeivorsteher
    Thomas PiperJosé Rocha (Crispin)
    Rudolf Jürgen BartschRichter
    Manfred HeidmannJahrmarktsänger
    Alwin Joachim MeyerJahrmarktsänger
    Adolf "Addi" FurlerPereira
    Walter JokischPimenta
    Hans KorteZife
    Nicole HeestersMary
    Michael ThomasSergeant
    Peter DirschauerGefangener
    Werner HessenlandGedeao
    Curt FaberAlter Mann
    Ruth PeraAlte Frau
    Arno GörkeMann
    Günter KirchhoffBonifacio
    Lutz SchulzePolizist
    Frank HübnerPolizist
    Charly WagnerSprecher

Luiz Gutemberg, Brasilianer, 35 Jahre alt, Verfasser mehrerer Theaterstücke und Erzählungen, Redakteur der in Brasilien sehr bekannten politisch-kulturellen Wochenzeitschrift "Veja", schreibt zu seinem bisher unveröffentlichten und nur im Rahmen einer dramaturgischen Fachtagung aufgeführten Stück: "Die Figur Crispin ist authentisch, die Handlung besteht aus einer Anthologie von Fakten, die ich zusammen mit selbst erlebten Episoden verarbeitet habe. Ich habe mit einigen Opfern von Mordanschlägen gesprochen, kurz bevor ihnen aufgelauert wurde, und so bin ich häufig Zeuge eines aggressiven und herrischen Zynismus geworden. Politische und wirtschaftliche Macht drückt sich aus in der Brutalität, mit der Verbrechen begangen und bekannt werden und die für jede Idee von Gerechtigkeit und sozialer Umwälzung eine Herausforderung bedeutet." Jose Rocha, genannt Ze Crispin, ist ein bezahlter Mörder aus dem unterentwickelten Nordosten, dem Armenhaus Brasiliens. Mit der zynischen Offenheit des Outlaw, der weder familiäre noch andere soziale, weder religiöse noch vaterländische Bindungen kennt, sondern ausschließlich dem Gesetz des Überlebens gehorcht, gesteht er vor Gericht seine von einflussreichen Leuten bestellten Mordtaten

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1973
  • Erstsendung: 18.12.1973 | 68'17

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?